SEO‑Storytelling für Projektseiten
Akt 1: Ausgangslage und Einschränkungen. Akt 2: Entwurfsidee und Materiallogik. Akt 3: Ergebnis im Alltag. Diese Dramaturgie bindet Leserinnen, liefert Kontext und steigert Verweildauer. Fragen Sie am Ende: „Welche Ecke Ihres Zuhauses wünscht sich Entlastung?“
SEO‑Storytelling für Projektseiten
Setzen Sie präzise Suchphrasen wie „minimalistische Küchenrenovierung München Altbau“ organisch in Überschriften, Fließtext und Bild‑Alt‑Texte. Schreiben Sie erst für Menschen, dann feilen Sie an Begriffen. Nutzen Sie Synonyme, um Monotonie zu vermeiden und semantische Breite aufzubauen.